JUST PLAIN FOLKS MUSIC AWARD 2017 – erneut 3 Nominierungen für Shamall – TURN OFF! Vor wenigen Tagen gab die amerikanische Organisation „Just Plain Folks“ ihre Nominierungen bekannt. Wieder einmal hatten die Juroren alle Hände voll zu tun, mehr als 17.400 Music Alben mit insgesamt mehr als 240.000 Titeln zu hören und die besten Titel zu nominieren. Auch in diesem Jahr geschah das unter dem einzigen Kriterium „Music, that moves“. Nach der Nominierung im Jahr 2009 mit dem Album „Ambiguous Points of View“ konnte in diesem Jahr das Album „TURN OFF“ überzeugen: Die Juroren nominierten das Album und 2 Titel in den Kategorien: Bestes „Alternative“ Album und Bester „Modern Pop/Rock Song“.
Schlagwort: Turn Off
5 CD-Set: Shamall – „History Book“ ist am 05.07.2016 erhältlich!
+++ Update +++ : Ursprünglich war ein 4er CD-Set geplant, das die musikalische Entwicklung von Shamall von Beginn an bis heute wiederspiegeln sollte. Nur lassen sich 30 Jahre musikalisches Schaffen nicht auf 4 CDs abbilden, ohne dass ein unvollständiges Bild der Shamall-Historie entstehen würde, weil man bestimmte Titel aus Platzgründen einfach weglassen müsste. Daher haben wir uns nun entschieden, eine 5er CD als Capbox herauszubringen, der Titel lautet: „History Book“. Die ersten 4 CDs enthalten somit nicht nur eine Auswahl der remasterten früheren Werke sondern auch einige aktuellere Titel der jüngeren Cds. Die Zusammenstellung des „History Book“, das exakt 30 Jahre nach Veröffentlichung der 1. Shamall Maxi-Single „My Dream“ (1986) erscheint, zeichnet den musikalischen Werdegang von Shamall von den frühen elektronischen Werken zum Progressiv / Psychedelic Rock derContinue reading5 CD-Set: Shamall – „History Book“ ist am 05.07.2016 erhältlich!
Rezension von „Turn Off“ – ….klingt nach „Eloy featuring special guest Edgar Froese….“
Ein Auszug eines Shamall-Reviews von Kinesis Progressive Rock: „….wir widmen hier den meisten Platz der Veröffentlichung des letzten Shamall-Albums „Turn Off“, weil es das ist, was wir uns angehört haben. Es ist offensichtlich, dass starke Pink Floyd-Einflüsse auf allen Shamall-Alben zu hören sind. Dennoch erinnert das Album „Turn Off“ eher an Eloy, die ja ebenfalls von Pink Floyd beeinflusst sind. Shamall klingt hier allerdings nicht nur ein bisschen nach Eloy – wenn man es nicht besser wüsste, würde man denken, dass „Turn Off“ ein neues Eloy-Album wäre. Genauer gesagt, es klingt nach Eloy featuring special guest Edgar Froese. Das ist eine der bemerkenswerten Qualitäten dieses Albums, wie gut Shamall Sequenzer und Synthesizer im Stil von Tangerine Dream in die Musikrichtung Progressive Rock integriert hat. Obwohl überwiegend instrumental,Continue readingRezension von „Turn Off“ – ….klingt nach „Eloy featuring special guest Edgar Froese….“
Rezension „Turn Off“ der Babyblauen Seiten
…und noch ein Auszug eines Reviews der Babyblauen Seiten: „….Musikalisch werden auf „Turn Off“ die durchgehend spacigen Versionen von Neoprog, Hardrock, Progmetal und Artrock geboten. Es ist schon sehr kontrastreich, wie die Musik zwischen sanften Keyboardwolken und knallenden Drums zu jaulenden Gitarren wechseln kann. Es werden zudem die zahlreichen Möglichkeiten aufgezeigt, die die Verbindungen zwischen elektronischer Musik und dem facettenreichen progressiven Rock bieten können. Nicht zu vergessen die meist kurzen Passagen mit der elektronischen Musik in ihrer reinen Form. Die rockigeren Passagen dürften beispielsweise Freunden von Arjen Lucassens härteren Einfällen zusagen, während die restliche Musik der Doppel-CD kaum eindeutige Vergleiche möglich macht. Von der Stimmung her wäre einiges doch vielleicht mit Eloy vergleichbar, anderes wiederum mit Tangerine Dream, oder Pink Floyd nach 1974. „Turn off“Continue readingRezension „Turn Off“ der Babyblauen Seiten
„Turn Off“ – Erste Rezensionen
Aktuelle Reviews des Albums „Turn Off“ von Progarchives, Rock Times und Musikzirkus Magazine:
Rock Magazin Eclipsed: 1. Rezension von „Turn Off“
Rock Magazin Eclipsed: Spannende Odyssee aus dynamischem Retro-Prog, Pink Floyd, Tangerine-Dreams Sphären und Stadionrock Von Walter Sehrer
Zur neuen CD „Turn Off“ – „Ist gut geworden“
Kreiszeitung, 20.11.2013: Nach vier Jahren gibt es ein neues Album von Shamall und Norbert Krüler „Ist gut geworden“
Weser Kurier: „Musik gegen Kernenergie“
Weser Kurier: „Musik gegen Kernenergie“ Von Michael Kerzel
Neue Shamall-Doppel CD „Turn Off“ erscheint am 20.11.2013!!
4 Jahre nach dem erfolgreichen Doppel-Album „Is this human behavior“ meldet sich Shamall mit fast 160 Minuten großartigen Songs voller Emotionen und feinstem Retro-Prog eindrucksvoll zurück. Auch nach fast 28 Jahren Shamall hört man der 16. Veröffentlichung „Turn Off“ überhaupt keine Ermüdungserscheinungen an. Zwar ist Norbert Krueler grundsätzlich seiner Linie treu geblieben, hat aber die aktuelle Shamall-Doppel-CD „Turn Off“ mit der Stimme von Anke Ullrich bereichert. Egal, ob Solo, Zweitstimme oder auch im Chor: Weibliche Vocals, die zu gefallen wissen. Überhaupt sorgen die authentischen Gesangspassagen durch ihre Eigenständigkeit dafür, dass die Musik zu keinem Zeitpunkt steril wirkt. Inhaltlich setzt sich „Turn Off“ wieder einmal mit einem globalen ökologischen Problem auseinander. Erneut nach dem Motto: Musik ist das beste Medium, um auch politisch oder ökologisch zumContinue readingNeue Shamall-Doppel CD „Turn Off“ erscheint am 20.11.2013!!