Nachdem nun bereits im Oktober der Titel „What will happen part II-IV“ der aktuellen CD „Questions of Life“ auf dem Sampler von Eclipsed zu hören war, enthält die aktuelle Doppel-Ausgabe ein Feature über Shamall: „Der Götze Musik“ Norbert K. ist Prog- und Krautrock-Fan, rund um Bremen als DJ bekannt und exzellenter Kenner der alternativen Rockmusikszene. Als Musiker widmet er sich jedoch ausschließlich seinem Spacerock-Alter-Ego „Shamall“. „Shamall ist ein arabischer Begriff, der so viel wie „heisser Wüstenwind“ bedeutet“, weiß Krüler zu berichten. „Ich suchte einen zeitlos wirkenden Ausdruck, der, ohne auf etwas Konkretes anzuspielen, neugierig macht.“ Ganze elf Studioalben hat er unter diesem Namen inzwischen eingespielt, und während er sich bei den ersten noch stark von Trance und Elektronik leiten ließ, bereist er mit den letztenContinue readingShamall-Feature im Rock-Magazin Eclipsed
Schlagwort: Questions of Life
Rock Magazin Eclipsed: Shamall in den Jahrescharts 2008!
„Questions of Life“ ist Platz 45 der Jahrescharts 2008 des Rockmagazins „Eclipsed“ ! „…Dieses Album beantwortet keine der bohrenden Fragen über den Kosmos und das Leben an sich. Dafür stellt es spielend die Verbindung aus elektronischen Longtracks, Floyd-Gitarren und Keyboards her. Prädikat: „besonders trippig!“. Top-Track: „What will happen…“.c/o Eclipsed 12/2008.
Rock Magazin Eclipsed: Questions of Life (Rezension – Wertung 8/10)
Shamall – ‚Questions of Life‘ artverwandt: Pink Floyd, Maxxess, Alan Parsons, Krautrock ‚Questions of Life‘ ist bereits das elfte Studioalbum von Norbert Krüler alias Shamall. Der Bremer Musiker und DJ ist wieder mitsamt rasanter Floyd-Gitarre und vibrierenden Elektronik-Sounds auf kosmische Klangexpedition gegangen, diesmal, wie im Booklet nachzulesen, von Tausenden ungelöster Rätsel des Lebens inspiriert. Pathos und allzu viel Redundanz ist das Einzige, was man dem Musiker vorwerfen kann. Ansonsten darf man als Spacerockfan, Gitarrenfetischist und Floyd-Verehrer beglückt auf seinen langen, hypnotisch treibenden Tracks von Galaxie zu Galaxie eilen. In ‚WHAT WILL HAPPEN‘ fragt sich Shamall, was nach dem Kältetod des Universums geschehen mag. Das ‚2001-Odyssee im Weltraum‘-Cover unterstützt dieses kosmologische Philosophieren. Meist werden lange Gitarrensoli aus dem Gilmourschen Lehrbuch gespielt, zuweilen aber auch, wie inContinue readingRock Magazin Eclipsed: Questions of Life (Rezension – Wertung 8/10)
Weser Kurier: Musik mit Texten zum Sinn des Lebens
Norbert Krülers Projekt „Shamall“ mit elftem Album „Musik ist kein billiges Konsumgut, sondern etwas Heiliges“, der Ansicht ist Norbert Krüler, der mit seinem Projekt „Shamall“ (Wüstenwind) jetzt das elfte Album veröffentlicht hat. „Questions of Life“ betitelte der Musiker und Produzent aus Etelsen sein aktuelles Werk. „Die Texte handeln vom Sinn und Zweck des Lebens“, erzählt Krüler, „denn ich merke immer wieder, wie viele Menschen es verschwenden, indem sie sich intensiv mit Oberflächlichkeiten beschäftigen“. Nicht nur in den Texten, auch musikalisch setzt Krüler seine Ideen um. „Dabei versuche ich, Wiederholungen zu vermeiden“, sagt er, „und mein Bestes zu geben, ist für mich selbstverständlich.“Auch beim aktuellen Werk sind Einflüsse berühmter Bands der alternativen Rockszene der 70er und 80er Jahre herauszuhören. Spiel- und Experimentierfreude, ein Markenzeichen jener Bands,Continue readingWeser Kurier: Musik mit Texten zum Sinn des Lebens
Musikzirkus-Magazin: Questions of Life
Rezension ‚Questions of Life‘: Norbert Krueler aka Shamall, dessen erste Produktionen Ende der 80er im Stile der elektronischen Musik gehalten waren, hat sich mittlerweile in die Richtung des Prog- und Melodicrock mit Anleihen an Pink Floyd, Eloy etc. entwickelt. Im Jahr 2006 erschien mit Ambiguous Point Of View sein bisher bestes Werk. Neben der wirklich herausragenden Musik waren auch das Artwork und die Verpackung vom Feinsten. Nicht leicht, einen würdigen Nachfolger zu schaffen. Zwei Jahre hat sich Norbert für sein Album Zeit gelassen.Es ist eine EinzelCD geworden, die zwar nicht so aufwändig gestaltet wurde, aber dennoch in einem sehr ansprechenden Digipack mit 12seitigem Booklet daher kommt. Musikalisch, und das ist ja schließlich das Wichtigste, macht er auf seiner neuen CD Questions Of Life da weiter,Continue readingMusikzirkus-Magazin: Questions of Life
„Vom Sinn und Zweck des Seins“
„Questions of Life“ – so lautet der Titel des inzwischen elften Studioalbums von Shamall, dem musikalischen Projekt um den langjährigen Aladin-DJ Norbert Krüler aus Langwedel. Das gesamte Album komponierte und produzierte Norbert Krüler eigenständig, und bis auf zwei Gitarrensoli, die von Matthias Mehrtens stammen, spielte er alle Instrumentalparts im eigenen Studio selbst ein. Er arrangierte, textete, übernahm den Gesang und gestaltete sogar das Cover. In den 22 Jahren seit der Gründung des Projektes Shamall (1986) hat sich dessen musikalische Richtung mehrfach gewandelt. Die letzten Alben zeigen eine Mischung aus melodischem Progressiv- und Psychedelic-Rock. Was an „Questions of Life“ besonders erstaunt, ist die Tatsache, dass hier – wie schon beim Vorgänger „Ambiguous points of view“ richtiges Band-Feeling aufkommt. Auch dieses Album sprudelt vor Spielfreude, Dynamik undContinue reading„Vom Sinn und Zweck des Seins“