Kreiszeitung, 20.11.2013: Nach vier Jahren gibt es ein neues Album von Shamall und Norbert Krüler „Ist gut geworden“
Schlagwort: Progressive Rock
Neues Shamall-Album „Is this human behavior“
is this human behavior 2 CD digipak, catalog-nr.: 2L-2017 release date: 26.11.2009 29 tracks, ca. 156 min Während sich die vergangenen Alben von ‚who do they think they are‘ bis ‚Questions of Life‘ thematisch mit der politischen Verlogenheit und dem „Sein und Nicht-Sein“ auseinandersetzten, beschäftigen sich die Titel des neuen Konzeptalbums mit der sozialen Kälte und Oberflächlichkeit in der Gesellschaft.Das 65-minütige Titelthema der ersten CD „Is this human behavior“ zeigt gewohnt facettenreich und mit unterschiedlichen Spannungsbögen, dass Norbert Krueler nach wie vor in der psychedelisch-progressiven Ecke der 70er und 80er zu Hause ist, ohne dabei in irgendeiner Form altertümlich zu klingen. Dabei ist es nicht die Musik selber, sondern eher die verwendeten Klänge und die Spielweise, die häufig an bekannte Größen der 70er und 80erContinue readingNeues Shamall-Album „Is this human behavior“
Lokale Berichterstattung anläßlich der 4-fachen Nominierung für den JPF-Award:
Ein Bericht der Verdener Nachrichten „Gesang und Gitarrenklänge sind noch echt“ mit folgenden Ankündigungen auf den Titelseiten:
„Vom Sinn und Zweck des Seins“
„Questions of Life“ – so lautet der Titel des inzwischen elften Studioalbums von Shamall, dem musikalischen Projekt um den langjährigen Aladin-DJ Norbert Krüler aus Langwedel. Das gesamte Album komponierte und produzierte Norbert Krüler eigenständig, und bis auf zwei Gitarrensoli, die von Matthias Mehrtens stammen, spielte er alle Instrumentalparts im eigenen Studio selbst ein. Er arrangierte, textete, übernahm den Gesang und gestaltete sogar das Cover. In den 22 Jahren seit der Gründung des Projektes Shamall (1986) hat sich dessen musikalische Richtung mehrfach gewandelt. Die letzten Alben zeigen eine Mischung aus melodischem Progressiv- und Psychedelic-Rock. Was an „Questions of Life“ besonders erstaunt, ist die Tatsache, dass hier – wie schon beim Vorgänger „Ambiguous points of view“ richtiges Band-Feeling aufkommt. Auch dieses Album sprudelt vor Spielfreude, Dynamik undContinue reading„Vom Sinn und Zweck des Seins“
Neues Album: Ambiguous Points of View
Shamall – Ambiguous points of view Fast drei Jahrzehnte prägte Norbert Krüler als DJ im Bremer Aladin die alternative Rockszene, bevor er im Jahr 2004 beschloss, sich ausschließlich seinem schon 1986 gegründeten Projekt Shamall zu widmen. Seit dem Start 1986 hat Shamall durchschnittlich alle zwei Jahre ein Album vorgelegt. Sein Ideenreichtum war insbesondere in den letzten Jahren so unaufhaltsam, dass die letzten 4 Alben als Doppel-CD’s in voller Spiellänge erschienen sind. Begleitet wurde er dabei über die Jahre von den unterschiedlichsten Musikern. Beim Konzipieren eines neuen Albums versucht Norbert Krüler, sich von dem jeweiligen Vorgänger zu lösen: „…vor jedem neuen Album vergegenwärtige ich mir das letzte Werk, um mich nicht selbst zu kopieren. Außerdem möchte ich mich mit jedem neuen Album einer intellektuellen Herausforderung stellenContinue readingNeues Album: Ambiguous Points of View