Es war wieder einmal die große Webseite Progstreaming, auf der ich das aktuelle Shamall-Album „Continuation“ entdeckte. Shamall ist das musikalische Projekt des einzigartigen Komponisten Norbert Krüler, einen Künstler, den ich bis dahin völlig verkannt habe. Bereits das Frontcover von „Continuation“ bietet einen sehr guten Blickfang, weil es den surrealistischen Geist anspricht und uns auf die Art der Musik vorbereitet, die uns hier erwartet. „Continuation“ beinhaltet Material des Vorgänger-Albums „Turn Off“, das im Jahr 2013 veröffentlicht wurde und welches dort keinen Platz mehr gefunden hatte. Somit ist „Continuation“ die logische Fortsetzung von „Turn Off“. Norbert ist Multi-Instrumentalist und tatsächlich ist das komplette Album fast ausschließlich instrumental, mit wenigen Gesangspassagen, die er größtenteils selbst singt. Seit Beginn seiner Karriere 1986 hat er in diesen 30 Jahren mehrContinue readingRezension des Albums „Continuation“ 4/5 Amarok Magazine
Schlagwort: Continuation
Neue Rezension des Albums „Continuation“ von Progwereld
Von Zeit zu Zeit stelle ich fest, dass ich geschlafen habe und deshalb eine Band bzw. ein Musiker komplett unterhalb des Radars geblieben ist. Genau das ist mir mit Shamall passiert. Shamall ist das Projekt des Deutschen Norbert Krüler, das seit nunmehr 30 Jahren aktiv ist und in dieser Zeit 15 unterschiedliche Studioalben veröffentlicht hat. Seine neueste Veröffentlichung trägt den Titel „Continuation“. Dieses Album ist auch Bestandteil seiner ebenfalls aktuellen Zusammenstellung „History Book“, welche 4 weitere Alben beinhaltet, die einen Überblick über das 30-jährige musikalische Schaffen des Künstlers bietet. Krüler ist Multiinstrumentalist und macht eine ganze Menge selbst, inklusive der Produktion, aber er arbeitet auch häufig mit Gastmusikern wie Matthias Mehrtens (Gitarre). Das ist auch auf „Continuation“ der Fall, zusätzlich ist hier auch eine Sängerin mitContinue readingNeue Rezension des Albums „Continuation“ von Progwereld
Shamall – History Book (5 CDs) und Continuation (digipak) ab sofort bei uns im Shop vorbestellbar!
Der Name dieses Albums sagt eigentlich schon alles darüber: „History Book“ – ein Querschnitt aus 30 Jahren epischen Schaffens von Shamall. Es war ein weiter Weg von den ersten Veröffentlichungen der 80er Jahre bis hin zu den aktuellen, zeitlosen neo-progressiven Rock-Hymnen. Das „History Book“, bestehend aus 5 CD’s zeichnet den Werdegang von Shamall nach und veranschaulicht auf beeindruckende Weise die musikalische Entwicklung des Projekts. Der musikalische „Output“ ist in dieser 5er Box chronologisch angeordnet. CD 1 beginnt gleich mit den 1989 erschienenen Klassikern des Albums „Journey To a Nightmare“ . Auf dieser CD ist das gleichnamige Titelthema genauso zu finden wie „Turning Point“ und „Nothing to say“ vom selben Album. Danach folgen „Physical Visions“ und „Moments of Illusion“ vom gleichnamigen Album aus dem Jahr 1990.Continue readingShamall – History Book (5 CDs) und Continuation (digipak) ab sofort bei uns im Shop vorbestellbar!
5 CD-Set: Shamall – „History Book“ ist am 05.07.2016 erhältlich!
+++ Update +++ : Ursprünglich war ein 4er CD-Set geplant, das die musikalische Entwicklung von Shamall von Beginn an bis heute wiederspiegeln sollte. Nur lassen sich 30 Jahre musikalisches Schaffen nicht auf 4 CDs abbilden, ohne dass ein unvollständiges Bild der Shamall-Historie entstehen würde, weil man bestimmte Titel aus Platzgründen einfach weglassen müsste. Daher haben wir uns nun entschieden, eine 5er CD als Capbox herauszubringen, der Titel lautet: „History Book“. Die ersten 4 CDs enthalten somit nicht nur eine Auswahl der remasterten früheren Werke sondern auch einige aktuellere Titel der jüngeren Cds. Die Zusammenstellung des „History Book“, das exakt 30 Jahre nach Veröffentlichung der 1. Shamall Maxi-Single „My Dream“ (1986) erscheint, zeichnet den musikalischen Werdegang von Shamall von den frühen elektronischen Werken zum Progressiv / Psychedelic Rock derContinue reading5 CD-Set: Shamall – „History Book“ ist am 05.07.2016 erhältlich!