Der Name dieses Albums sagt eigentlich schon alles darüber: „History Book“ – ein Querschnitt aus 30 Jahren epischen Schaffens von Shamall. Es war ein weiter Weg von den ersten Veröffentlichungen der 80er Jahre bis hin zu den aktuellen, zeitlosen neo-progressiven Rock-Hymnen.
Das „History Book“, bestehend aus 5 CD’s zeichnet den Werdegang von Shamall nach und veranschaulicht auf beeindruckende Weise die musikalische Entwicklung des Projekts. Der musikalische „Output“ ist in dieser 5er Box chronologisch angeordnet.
CD 1 beginnt gleich mit den 1989 erschienenen Klassikern des Albums „Journey To a Nightmare“ . Auf dieser CD ist das gleichnamige Titelthema genauso zu finden wie „Turning Point“ und „Nothing to say“ vom selben Album. Danach folgen „Physical Visions“ und „Moments of Illusion“ vom gleichnamigen Album aus dem Jahr 1990. Auch der frühe Erfolgstitel „Caligula 2009“ aus dem Jahr 1986 wurde auf dieser CD extra für die Fans der ganz frühen Werke neu überarbeitet und ist nun eine Minute und zehn Sekunden länger als die Ursprungsversion.
CD 2 widmet sich den beiden Alben „Mirror to Eternity“ und „In Search of Precision“. Auch der Publikumserfolg, das unvergessene „Mission Hussein“ mit dem langen Schlagzeugsolo fehlt nicht. „In Search of Precision“ vom gleichnamigen Album, „Ambrosia“ sowie das ebenso erfolgreiche „Time Machine“ machen diese CD zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Auf CD 3 geht es dann weiter mit den Highlights der Alben „This Island Earth“, „Influences“ und „The Book: Genesis“. Letzteres konnte im Erscheinungsjahr den WDR-“Schwingungen“-Preis für den besten Titel des Jahres 2002 für sich reklamieren.
CD 4 zelebriert die musikalische Wende von Shamall, in der Gitarre und Gesang Einzug hielten und die Musik bodenständiger und rockiger wurde. Politische und sozialkritische Texte, die von da an den Gesangsteil der Konzeptalben durch die Musik begleiteten, erweckten das Interesse internationaler Musik-Fans, so dass Shamall erste grössere Erfolge in den USA, Frankreich, Großbritannien und inbesondere auch in Russland verzeichnen konnte. Somit sind die Titel „Hey you“ des Albums „Who do they think they are“, „The Difference between“ von „Ambiguous Points of View“ und „What will happen“ von „Questions of Life“ ebenso Pflichtprogramm wie „Don’t get your panties in a bunch“ und „Is this human behavior“ vom gleichnamigen Album. Die amerikanische JPF-Foundation Jury wählte im Jahr 2009 sowohl das Shamall-Album „Ambiguous Points of View“ als auch 3 Titel daraus zu einer der besten Veröffentlichungen des Jahres in der Kategorie „Progressive Rock“ – und das bei insgesamt 560.000 Teilnehmern aus über 90 Ländern mit 42.000 unterschiedlichen Alben.
CD 5 beinhaltet exklusiv unveröffentlichtes Material auf Basis des 2013 erschienenen Doppel-Albums „Turn Off“ – dessen Grundthema Shamall so vereinnahmte, dass es Material für eine dritte CD hinterließ, die als quasi neue CD die Box „History Book“ abrundet.
Diese fünfte CD wird sicher ganz besonders die Fans erfreuen, die schon lange auf ein Lebenszeichen von Shamall warten. Sie ist aufgrund daher auch als Einzel CD unter dem Namen „Continuation“ erhältlich.