Das Projekt des Bremer Musikers und DJ’s Norbert Krüler hat sich vom reinen Discounternehmen über elektronischen Ambient zu einem progressiven Space-Rock-Act weiterentwickelt. Mit diesem Album liefert Krüler pro CD einen in 14 bzw. 15 Parts unterteilten und von seiner überaus hypnotischen Handschrift geprägten Longtrack ab. Freunde ausgedehnter spaciger Improvisationen finden hier extrem viel Suchtstoff. Eine kompetent psychedelisch bis gilmouresk gespielte Gitarre lädt zum Abheben ein. In EVERTHING HAS TWO SIDES lässt sich der Musiker ganz viel Zeit, seine Sounds vor sich her treiben zu lassen. Und immer wieder gibt es eindeutige Floyd-Reminiszenzen, etwa wenn der ratternde Another Brick in The Wall-Rhythmus anklingt oder das Sheep-Intro aufgegriffen wird. Die überaus dynamische Melange aus elektrischen Gitarren, elektronischen Sounds und Gesang wirkt stets stimmig. Einziger Nachteil: Die konstant ineinander übergehenden Songs geraten mitunter zu gleichförmig. CD zwei webt mit FAR AWAY FROM REALITY stärker akustische Gitarren und Synthie-Soli in die mäandernde Soundschlange ein.
Wertung: 8/10 –c/o Eclipsed, Walter Sehrer, Sept. 2008